Katholische Flughafenseelsorge
Die katholische Flughafenseelsorge ist seit 50 Jahren am Flughafen Frankfurt. Wir möchten Menschen, die auf Schienen- und Luftwegen unterwegs sind, dauerhaft hier arbeiten oder flüchtig unterwegs sind, Vertrauen vermitteln. Benötigen Sie Hilfe, Orientierung oder Trost? Wir von der katholischen Flughafenseelsorge sind für Sie da.
Jeder ist willkommen, egal welcher Herkunft, welcher Hautfarbe, welcher religiösen Überzeugung oder sexuellen Orientierung. Wir missionieren nicht, sondern versuchen Ihnen im Rahmen unserer Möglichkeiten zu helfen.
Schwerpunkte unserer Arbeit
- Seelsorge für Reisende und Angestellte des Flughafens
- Flüchtlingsseelsorge, Begleitung in der Abschiebebeobachtung
- Seelsorge in Notfällen
- Sozialdienst
So finden Sie uns
Die ökumenische Kapelle finden Sie im Terminal 1, auf der Empore in der Abflughalle B, Raum 3071.
Unser Büro befindet sich neben der Kapelle, Büronummer 3068.
Für Fluggäste in den Transitbereichen stehen auch Andachtsräume zur Verfügung. Diese befinden sich:
- Andachtsraum Terminal 1 im Transitbereich B
- Andachtsraum Terminal 2 im Transitbereich D
Die Kapelle und die Andachtsräume sind in der Zeit zwischen 23:00 und 05:00 Uhr geschlossen.
Bürozeiten
Montag bis Freitag 09:00 - 16:00 Uhr
Samstag 14:00 - 17:30 Uhr
Sonntag 09:00 - 12:00 Uhr
Ansprechpartner
P. Edward Fröhling SAC
Telefon: +49 (0)69 690-50611
E-Mail: Seelsorge-fraport@bistumlimburg.de
Gottesdienstzeiten
- Montag - Freitag um 9:00 Uhr
- Samstag um 17:30 Uhr
- Sonn- und Feiertage um 10:00 Uhr
Katholische Messe und heilige Kommunion
Des Weiteren haben Sie auch die Möglichkeit, eine katholische Messe zu besuchen und die heilige Kommunion bei uns zu empfangen. Die Gottesdienste werden in der Regel in deutscher Sprache gefeiert. Bei größeren fremdsprachigen Gruppen besteht die Möglichkeit, die Messe zu Teilen in englischer Sprache zu feiern. Sprechen Sie gerne den Priester vor der Messe an.
Gottesdienste für Gruppen
Angemeldete Gruppen haben die Möglichkeit, die Kapelle für eigene Andachten und Gottesdienste zu nutzen. Auch für Flughafenbesucher, die sich über die Flughafenseelsorge informieren möchten, stehen wir gerne zur Verfügung. Bitte informieren Sie uns im Voraus:
- wann Sie die Kapelle nutzen möchten,
- ob Sie einen eigenen Priester mitbringen oder den Flughafenseelsorger wünschen,
- ob Sie Zugang zur Sakristei und Messutensilien benötigen.
Ehrenamtlicher Dienst
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der katholischen Flughafenseelsorge stehen Ihnen neben unserem hauptamtlichen Personal als Ansprechpartner zur Verfügung. Wenn Sie sich vorstellen könnten, in der Flughafenseelsorge ehrenamtlich mitzuarbeiten, dann sprechen Sie uns gerne an.