Evangelische Flughafenseelsorge
Die evangelische Flughafenseelsorge verfügt über drei Kapellen, die Sie als Inseln der Ruhe im täglichen Trubel nutzen können. Wir spenden Ihnen gerne einen persönlichen Segen für die Reise und laden Sie herzlich zu Gottesdiensten und Andachten, Konzerten und meditativen Atempausen ein.
Die Tür der Flughafenseelsorge steht allen offen - Reisenden, Beschäftigten, Besuchern.
Wenden Sie sich an die Flughafenseelsorge, wenn Sie:
- in einer Krise stecken und mit jemandem vertraulich sprechen möchten oder Hilfe benötigen
- einen kirchlichen Dienst in Anspruch nehmen möchten
- ein hoffnungsvolles Wort oder Zuspruch brauchen
Liebe Reisende, liebe Mitarbeiter*innen,
die evangelische Flughafenseelsorge lädt Sie vor Reisebeginn gerne zu einem persönlichen Segen oder für eine kurze Andacht in unsere Kapelle ein. Sie sind bei uns herzlich Willkommen!
Sie können nicht persönlich kommen? Gerne können Sie Ihre Gebetsanliegen auch vorab an die unten genannte E-Mail senden. Diese werden vertraulich behandelt und in die Fürbitten aufgenommen.
Im Sonntagsgottesdienst beten wir für die ehemaligen verstorbenen Mitarbeiter*innen des Flughafens. Darüber hinaus steht das Team während den Bürozeiten oder vor den jeweiligen Wochenend-Gottesdiensten für Sie zur Verfügung.
Derzeit ist die Zahl der Teilnehmer*innen am Gottesdienst aufgrund der Schutz- und Hygienemaßnahmen auf vier Personen beschränkt. Gegebenenfalls kann es sinnvoll sein, einen Termin per E-Mail zu vereinbaren.
Gottesdienste und Andachten
- jeden Mittwoch und Freitag: Mittagsgebet um 12 Uhr
- am ersten Mittwoch im Monat: Mittagskonzert um 12 Uhr
- am dritten Mittwoch im Monat: Meditative Atempause um 12 Uhr
Wo Sie uns finden
Die ökumenische Kapelle finden Sie direkt neben unserem Büro im Terminal 1, auf der Empore in der Abflughalle B.
Für Fluggäste in den Transitbereichen stehen ebenso Andachtsräume zur Verfügung:
Bürozeiten
Montag bis Samstag 09:00 - 16:00 Uhr
Sonntag 09:00 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner
Pfarrerin Bettina Klünemann
E-Mail: bettina.kluenemann@ekhn.de