Flüge aus Großbritannien, Nordirland und Südafrika
Seit dem 22. Dezember 2020 hat die Bundesrepublik Deutschland ein generelles Beförderungsverbot für Reisende aus dem Vereinigten Königreich (Großbritannien, Nordirland) und der Republik Südafrika in die Bundesrepublik Deutschland verhängt. Dies betrifft die Beförderung per Flugzeug, Schiff, Zug und Bus. Das Beförderungsverbot gilt zunächst bis zum 20. Januar 2021.
Seit dem 1. Januar 2021 dürfen Personen aus den genannten Gebieten mit Wohnsitz und Aufenthaltsrecht in Deutschland wieder befördert werden.
Außerdem müssen sich seit dem 22. Dezember 2020 Einreisende aus diesen Staaten sowie Personen, die sich in den letzten zehn Tagen vor Einreise dort aufgehalten haben, auf Covid-19 testen lassen, und das Testergebnis in deutscher oder englischer Sprache dem zuständigen Gesundheitsamt vorlegen. Die dem Testergebnis zugrundeliegende Testung darf höchstens 48 Stunden vor der Einreise vorgenommen worden sein beziehungsweise muss bei Einreise in die Bundesrepublik Deutschland vorgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Flüge aus Irland
Weltweite Flüge
Seit dem 1. Oktober 2020 gibt es keine weltweite Reisewarnung mehr und es gelten wieder umfassend differenzierte Reise- und Sicherheitshinweise bzw. Reisewarnungen für einzelne Länder. Weitere Informationen für Reisen innerhalb der Europäischen Union gibt es auf Re-open-EU.
Seit dem 2. Juli 2020 dürfen Reisende aus folgenden Drittstaaten wieder in die Europäische Union einreisen: Australien, Georgien, Japan*, Neuseeland, Südkorea*, Thailand, Tunesien, Uruguay und China*. Für alle weiteren Drittstaaten gelten zur Verhinderung der weiteren Verbreitung von COVID-19 weiterhin die bestehenden Reisebeschränkungen für alle nicht unbedingt notwendigen Reisen in die EU.
*Für China, Japan und Südkorea ist die Aufhebung der Einreisebeschränkungen vorgesehen, wenn diese entsprechende Einreisemöglichkeiten gewähren.
Weitere Hinweise
Abfliegende Passagiere werden dringend gebeten, sich vor Reiseantritt mit ihrer jeweiligen Airline in Verbindung zu setzen und fluglinienspezifische Regelungen zu erfragen. Informationen zu den Testmöglichkeiten für abfliegende Passagiere am Flughafen Frankfurt finden Sie hier.
Unser Tipp: Nutzen Sie die Self-Service Möglichkeiten, checken Sie schon online ein und geben Sie das Gepäck am Flughafen ganz einfach am Automaten ab. Nehmen Sie bitte nur ein Handgepäckstück mit. So sparen Sie Zeit und betreiben gleichzeitig Gesundheitsvorsorge.